Peter Bissegger, * 1932 in Zürich
1957-1961 erste Bühnenbilder am Schauspielhaus Zürich1961-1966 Bühnenbildner am Stadttheater Basel,
seit 1966 selbständiger Bühnenbildner, mit einem Unterbruch 1969-70 (Schauspielhaus Zürich, Aera Löffler)
- in der Schweiz:
Schauspielhaus, Zürich
St.Galler Theater
Stadttheater, Basel
Theater für den Kt. Zürich
Schauspiel Akademie, Zürich
KJTZ (Junges Theater Zürich)
Volkstheater in Buochs, Mörel (Wallis), Flüeli-Ranft, Meggen u.a.m.
Freilicht- und Festspiele:
1990 -1993 Landschaftstheater Ballenberg
1992 "Goldsucher am Napf", Hergiswil b/Willisau
1998 "Gasthof Wilhelm Tell",Tellspiele Altdorf
1999 "500 Jahre Schlacht bei Schwaderloh", Kemmental
2000 "850 Jahre Bischofszell"
2003 "200 Jahre Kanton St.Gallen", Klosterplatz St.Gallen
1996 / 2001/ 2007 „ Japanesenspiel", Schwyz
langjährige intensive Mitarbeit am Tessiner Fernsehen
Gründung des Teatro della Svizzera italiana
(in Koproduktion mit RTSI, 1983-1988)
- in Italien:
Teatro alla Scala, Milano,
Teatro La Fenice, Venezia
Teatro San Carlo, Napoli
Opera di Roma,
Teatro Regio,Torino
Teatro comunale (Opera) in Trieste. Bologna, Firenze, Genova. Parma
- in Deutschland:
Schauspielhaus, Düsseldorf
Schillertheater, Berlin
Schauspielhaus, Frankfurt
Theater in Essen, Münster, Dortmund, Freiburg i.Br., Tübingen
- Krakau (Städtische Oper)
Lissabon (Teatro San Carlo)
Kopenhagen (Königliche Oper)
Houston, Texas (Sormani,Milano)
- Verschiedene Bühnenmusiken
und Inszenierungen
- Technische Bühnenplanungen
Glarus Aula Theatersaal
Teatro Sociale, Bellinzona
Teatro San Materno, Ascona
Hauptseite